Markttag
am Samstag Morgen fahren wir jeweils nach Kiskörös auf den Markt. Frisches Gemüse und Eier von freien Hühner schmecken einfach besser.
Auf dem Markt gibt es natürlich auch Händler, wir kaufen aber bewusst bei älteren ungarischen Frauen ein, denn wir sind der Meinung man sollte auch diese Leute unterstützen.
Für uns muss weder Gurke, Karotte, Kartoffel, Tomate, Radieschen, Rettich noch Salat einer Norm entsprechen. Dh. egal ob krumm oder schief, dicker oder dünner, die Hauptsache ist doch, dass es schmeckt.
Eier von Legehühnern, sprich Hühner welche viel Mais etc. zu fressen bekommen haben, weisen ein dunkleres - schon fast orangfarbenes Eigelb auf. Das Eigelb von Freilandhühner welche Gras, Salat und hin und wieder mal Mais zu fressen kriegen, ist ganz hellgelb und das Ei schmeckt uns einfach besser.
Wir haben uns angewöhnt vermehrt wieder auf Saisongemüse zurück zugreifen. Sicher gibt es auch importiertes Gemüse aber das wird dann schnell mal teuer. Darauf versuchen wir bewusst zu verzichten.
Natürlich haben wir auch einen eigenen Garten, wo neben Kürbis, Zucchini, Tomaten, Salat, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Rettich auch noch Bohnen und Zuckermelonen angebaut werden.
![](https://static.wixstatic.com/media/f83d0c_851192de7dc5486e9598b63231d39a1c~mv2.jpg/v1/fill/w_500,h_375,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/f83d0c_851192de7dc5486e9598b63231d39a1c~mv2.jpg)