Holunder
![](https://static.wixstatic.com/media/f83d0c_200b2619615b4874a3298e3031db7e68~mv2.jpg/v1/fill/w_275,h_183,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/f83d0c_200b2619615b4874a3298e3031db7e68~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/f83d0c_7515a3a288a14aeeb5d2d706dbcf8b19~mv2_d_1836_3264_s_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/f83d0c_7515a3a288a14aeeb5d2d706dbcf8b19~mv2_d_1836_3264_s_2.jpg)
Hier bei uns gibt es wilden Holunder und ganze Holunderbäumchenfelder. Aus Holunder kann man leckere Dinge machen. Ich habe dieses Mal aus Holunderblüten leckeren Sirup und auch Gelee gemacht.
Für den Sirup habe ich ca. 30-40 Holunderdolden für 24 Stunden in Wasser eingelegt. Danach wurde der Saft abgesiebt. Es gab ca. 3 Liter Saft, diesen Saft habe ich mit 3 Kg Zucker und ca. 100g Zitronensäure gemischt und aufgekocht. Danach hoch warm in Flaschen abgefüllt.
Für das Gelee legte ich die 14 Dolden in 2 Liter Wasser und 2 geschnittene Zitronen, nach 24 Stunden werden sie abgesiebt und dann mit Gelierzucker aufgekocht und noch warm in Gläster abgefüllt.