Gewitter
![](https://static.wixstatic.com/media/f83d0c_214362e5ff7f4c0ba5d891cb10a83711~mv2.jpg/v1/fill/w_757,h_800,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/f83d0c_214362e5ff7f4c0ba5d891cb10a83711~mv2.jpg)
Wer kennt es nicht, erst ist es super warm und dann ziehen dunkle Wolken auf. Man denkt zuerst nur an einen Regenschauer - manchmal kommt aber auch ein ausgewachsenes Gewitter dahinter.
Ich merke ob es ein Gewitter wird, wenn ich entweder Blitz und Donner höre, oder im Voraus wenn unsere 2,5 Jahre junge Bernhardinerhündin Happy nervös wird und nicht von meiner Seite weicht.
Sind wir bei einem Gewitter nicht zu Hause, schläft sie im Stall, sobald wieder aber da sind, möchte sie ins Haus, je näher bei uns umso besser. Sie geht auch erst wieder aus, wenn sie ganz sicher ist, dass das Gewitter vorbei ist.
Gestern Nacht z.B. ich habe weder Blitz noch Donner gesehen oder gehört, also sagte ich Happy um 2 Uhr sie solle raus zum Schlafen. Na ja ich war noch nicht zurück im Bett, da wollte sie schon wieder über den Gartenzaun in den Blumengarten um dann via Schlafzimmerfenster ins Haus zu kommen.
Ein unmögliches Unterfangen, zumal unser Schlafzimmerfenster zu hoch ist und ein Gitter davor hat, aber ich hab gehört wie sie über den Zaun - er ist ca. 1.25m hoch - geklettert ist.
Also wieder raus aus dem Bett und zur Haustüre, sie hat schon darauf gewartet und ist wie ein geölter Blitz ins Haus und ging auf Platz. Da blieb sie auch bis mein Schatz in der Früh aufgestanden ist.
Die Ungaren hier können nicht verstehen, das wir Happy erlauben im Haus zu sein, aber besser sie ist im Haus, wie das sie irgendwie entwischt und den Heimweg nicht mehr findet.
Vielleicht sollte ich den Tip mit dem T-Shirt von mir mal probieren. Ansonsten darf Happy auch bei zukünftigen Gewittern ins Haus.